Der Immobilienmarkt im Kurort Sandanski
Bulgarien hat einen zweigeteilten Immobilienmarkt: in man- chen Landesecken sind Immobilien fast geschenkt, in an- deren Gegendend dagegen relativ teuer. Der Kurort San- danski zählt zusammen mit den bulgarischen Großstädten und Badeorten an der Schwarzmeerküste zu den teuren Pflastern. (Allerdings sind die Preise auch dort noch immer günstiger als an vergleichbaren Plätzen Westeuropas.)
Der Grund für die höheren Preise in Sandanski: viele Bulga- ren betrachten den Kurort Sandanski als den attraktivsten Wohnort im Land, und auch immer mehr Menschen aus dem nahen Griechenland zieht es hierher. Das völlig einzig- artige submediterrane Heilklima im "Kalifornien Bulga- riens", die 80 hochwirksamen Thermalquellen, die phan- tastische, an die Voralpen erinnernde Landschaft, die tadellose Infrastruktur, die umfassenden medizinischen Einrichtungen und nicht zuletzt die niedrigen Lebenskosten motivieren immer mehr Leute zum Kauf einer Immobilie in Sandanski. Preissteigernd ist auch die Knappheit von Bau- gründen: Sandanski ist dreiseitig von Hügeln umgeben,
die meistens schon verbaut oder verplant sind. Bauwillige suchen daher in der Regel hinter den Hügeln nach Grund- stücken und bewirken daher auch dort einen kontinuierli- chen Preisanstieg, der bisher auch von der aktuellen Wirt- schaftskrise nicht gestoppt werden konnte.